Newsletter
Bleiben Sie mit den neuesten Imaging-, Analyse- und Messtechnik-Nachrichten von Digital Surf auf dem Laufenden.
Berechnen Sie Rauheits- und Texturparameter auf Profilen und Oberflächen, unter Verwendung von ISO-, ASME- und VDA-Normen, einschließlich Ra, Rq, Sa, Sq und vielen mehr.
Berechnung genormter Parameter
MountainsMap® berechnet Rauheits- und Texturparameter gemäß internationalen Normen sowohl für 2D-Profile als auch für 3D- (flächenhafte) Oberflächen. Zu den unterstützten Normen gehören ISO 21920, ISO 4287, ISO 12085, ISO 13565, ASME B46.1 und VDA.
Filtern & Form-Entfernung
Einfache Vorverarbeitung Ihrer Oberflächendaten durch erweiterte Filter- und Form-Entfernungs-Werkzeuge.
Saubere und korrekte optische Messungen durch Entfernen von Ausreißern, Ergänzen fehlender Daten, Setzen von Schwellenwerten bei Punkten geringer Intensität und Reduzieren von Rauschen vor der Analyse.
Vorbereitung und Korrektur optischer Messungen
Sichern Sie die Genauigkeit optischer Oberflächenmessungen mit den Korrekturwerkzeugen von MountainsMap®.
Diese Vorverarbeitungsschritte sind bei der Arbeit mit interferometrischen, konfokalen oder Fokusvariations-Daten unerlässlich und helfen bei der Vorbereitung Ihrer Messungen für eine präzise Oberflächentextur-Analyse.
Hohl-/Material-Volumen, Traganteil, Schmiervolumen und Material-verdrängung zur leistungsorientierten Oberflächenbewertung.
Charakterisierung funktionaler Oberflächen
Analysieren Sie mehr als Rauheit, dank der leistungsstarken Tools von MountainsMap® zur Charakterisierung funktionaler Oberflächen.
Die Software unterstützt auch Vergleichsstudien (z. B. vor/nach einer Behandlung), sodass sich die Auswirkungen von Oberflächenmodifikationen auf die Funktionsleistung leicht beurteilen lassen. Diese Analysen helfen Ingenieuren, bessere Oberflächen für reale mechanische und funktionale Performance zu entwerfen.
Partikelanalyse & deterministische Oberflächen
MountainsMap® erkennt und qualifiziert Strukturen wie Partikel, Poren, Körner, Kratzer und MEMS-Muster. Ideal für die Qualitätskontrolle in der Halbleiter-, Medizin- und Automobilindustrie.
Darüber hinaus ermöglichen Werkzeuge zur automatischen Partitionierung, zur Kontrolle der Oberflächengeometrie (z. B. Stufenhöhen) und zur Strukturerkennung eine leistungsstarke, wiederholbare Charakterisierung von mikrogemusterten Oberflächen oder funktionalen Texturen.
Geometrische Bemaßung und Tolerierung – GD&T
Mit automatischen, interaktiven GD&T-Tools ermöglicht MountainsMap® dimensionale Analyse von Höhenprofilen (XZ) oder 2D-Konturen (XY), die aus 3D-Oberflächen extrahiert wurden. Benutzer können die Fertigungspräzision durch eine genaue, normenbasierte geometrische Überprüfung sicherstellen.
Hier erfahren Sie mehr:
Identifizieren Sie periodische Merkmale und dominante Frequenzen mithilfe von Leistungsdichtespektrum (PSD) und Autokorrelationstools.
Spektralanalyse
Den Frequenzinhalt Ihrer Oberflächen mit MountainsMap®’s Spektralanalyse-Tools erkunden. Dominanter räumliche Frequenzen erkennen, periodische Strukturen erkennen Textur-Orientierung auswerten.
Spektralwerkzeuge eignen sich ideal zum Identifizieren von Prozesssignaturen, Bewerten der Leistung optischer Geräte oder Diagnostizieren von Bearbeitungsfehlern, und erweitern Ihren Arbeitsablauf bei der Oberflächenanalyse um eine leistungsstarke Dimension.
Verwenden Sie Wavelet- und Bandpassfilter oder skalensensitive Fraktalanalyse (SSFA)-Tools, um das Oberflächenverhalten über mehrere räumliche Skalen hinweg zu untersuchen.
Multiskalen-Oberflächenanalyse
Komplexität von Oberflächen in verschiedenen räumlichen Skalen dank der Multiskalen-Analyse-Tools von MountainsMap® verstehen.
Diese Werkzeuge sind für Anwendungen im funktionalen Oberflächendesign unverzichtbar, und hilft Ingenieuren und Forschern dabei, zu beurteilen, wie sich Oberflächeneigenschaften skalenübergreifend entwickeln.
Freiformflächen-Analyse (Schalen-Analyse)
MountainsMap® unterstützt die Analyse von Freiformflächen – in der Software “Shells” genannt – typischerweise durch dreieckige Maschen dargestellt. Dies ist nützlich in Anwendungen wie Additiver Fertigung.
Hinweis: Schalen können aus tomographischen Daten (Würfeln) extrahiert, oder aus multiplen Oberflächenerfassungen gewonnen werden.
Punktwolkendaten können ebenfalls visualisiert und analysiert werden:
Hier erfahren Sie mehr über Schalen
Fügen Sie mehrere Oberflächen-messungen zusammen (Stitchen) (XY oder Z) oder partitionieren Sie Oberflächen und zerlegen Sie in Elemente, beispielsweise in der MEMS-Analyse.
Oberflächen-Stitching und -Partitionieren
Kombinieren Sie mühelos mehrere Messungen zu einem nahtlosen Verbund, dank MountainsMap®’s Stitching-Tools.
![]() |
MountainsMap® Premium |
MountainsMap® Expert |
MountainsMap® Imaging Topography |
MountainsMap® Topography |
MountainsMap® Profile |
---|---|---|---|---|---|
Geräte-Kompatibilität |
Alle Profil-Messgeräte and flächenhaft arbeitende Messgeräte |
Alle Profil-Messgeräte and flächenhaft arbeitende Messgeräte |
Flächenhaft arbeitende optische Profilometer, die Topografiekarten zusammen mit einem Intensitäts- bzw. Farbbild erzeugen
|
|
2D-Kontaktprofilometer und optische Profilometer |
Wichtigste Funktionen |
|||||
Analyse der Profilrauheit und ‑welligkeit |
|||||
Grundlegende Analyse von Oberflächendaten |
|||||
Stitchen von Bildern und Oberflächen, Beseitigung von Ausreißern und Multifokus-Rekonstruktion |
|||||
Unterstützung von Dateiformaten aus optischen Profilometern |
|||||
Optionale Module |
|||||
Erweiterte Profilanalyse |
Option | Option | Option | ||
Profilparameter im Automobilbereich |
Option | Option | Option | ||
Erweiterte Topographie |
Option | Option | |||
Partikelanalyse |
Option | Option | Option | ||
Faseranalyse von Bildern und Topografie |
Option | Option | Option | ||
Konturanalyse |
Option | Option | Option | Option | |
Erweiterte Konturanalyse einschließlich CAD-Vergleich |
Option | Option | Option | Option | Option |
Dickenanalyse |
Option | Option | Option | Option | |
4D-Oberflächenveränderung |
Option | Option | |||
Kritische Abmessungen und Vertiefungen |
Option | Option | Option | ||
Linsenanalyse |
Option | Option | Option | Option | |
Fourier- und Wavelets-Analyse |
Option | Option | Option | ||
Schalen-Erweiterung (Freiformflächen) |
Option | Option | Option | ||
Schalentopografie für messtechnische Analysen |
Option | Option | Option | Option | |
Schale mit CAD vergleichen |
Option | Option | Option | Option | |
Drallanalyse (Twist) |
Option | Option | Option | Option | |
Multiskalen-Fraktalanalyse |
Option | Option | Option | Option | |
Kolokalisierung für die Korrelationsanalyse |
Option | Option | Option |
Die folgenden optionalen Module für fortgeschrittene und spezialisierte Anwendungen sind für MountainsMap® verfügbar.